Planen Sie Ihr Abenteuer –
heute schon für die Saison 2025 anmelden!
Liebe Fluggäste,
herzlich willkommen zur Flugsaison 2025 bei Rügen-Helikopter! Ab dem 12.04.25 starten wir wieder und laden Sie ein, die Schönheit unserer Region aus der Luft zu entdecken.Erleben Sie spektakuläre Rundflüge entlang der Ostseeküste mit Blick auf Kreidefelsen, Kap Arkona und die glitzernde Ostsee. Unser Team freut sich, Ihnen unvergessliche Touren über Rügen, Usedom und den Darß zu bieten – mit atemberaubenden Luftaufnahmen, die begeistern.
Nachhaltigkeit trifft Faszination
Bei Rügen-Helikopter verbinden wir diese faszinierenden Flugerlebnisse mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Als verantwortungsbewusstes Luftfahrtunternehmen setzen wir auf Klimaneutralität, indem wir unsere CO2-Emissionen durch Projekte wie Waldaktien Rügen kompensieren und Ökodesign-Prinzipien in unseren Betrieb integrieren. So gestalten wir Ihre Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch klimafreundlich.
Gemeinsam abheben
Wir danken allen, die uns mit ihrer Begeisterung und ihrem Vertrauen begleiten – Sie sind unser Antrieb! Neue Gäste heißen wir herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen die Faszination eines Erlebnisflugs näherzubringen. Lassen Sie uns gemeinsam die Saison 2025 beginnen – wir können es kaum erwarten, mit Ihnen abzuheben und die Rundflüge über die Ostseeküste zu genießen!
Beste Grüße,
Antje Klahr, Sven Nikolaus und das Team von Rügen-Helikopter

Unsere Touren einzeln beschrieben:

KREIDE - TOUR
Tour | Code (anklicken) | Flugzeit Min.ca. | Preis p.Pers. | Gesamtpreis |
Kreide | 15 | 120 EUR | 480 EUR |
Beginnen Sie Ihr Abenteuer am Heliport Mukran, von wo aus Sie einen ersten spektakulären Blick auf den lebhaften Fährhafen Mukran erhaschen. Der Start bietet bereits einen beeindruckenden Ausblick auf die ein- und auslaufenden Fähren und die maritime Atmosphäre.
Dann fliegen Sie entlang der Steilküste in Richtung Sassnitz. Hier erwartet Sie ein faszinierender Überblick über den Fischereihafen Sassnitz mit seiner 1,5 km langen Außenmole, der längsten ihrer Art in Europa. Dann eröffnet sich der Blick auf den Nationalpark Jasmund, der für seine uralten Buchenwälder und die berühmte Kreideküste bekannt ist. Die bis zu 10 km lange Steilküste ist durch Witterungseinflüsse ständig im Wandel. Besonders eindrucksvoll sind die Wasserverfärbungen nach Kreideabbrüchen, die aus der Luft besonders gut zu erkennen sind. Kurz darauf erreichen Sie den berühmten Königsstuhl, den mit 118 Metern höchsten und bekanntesten Kreidefelsen der Insel. Weiter geht der Flug in Richtung Lohme, einem malerischen Küstenort, der für seine Ruhe und den Blick auf die Ostsee bekannt ist. Bei guter Sicht können Sie das Kap Arkona am Horizont erspähen. Anschließend fliegen Sie entlang der Küste in Richtung Glowe, einem charmanten Ostseebad mit seinem langen Sandstrand und dem Schloss Spyker, das Sie aus der Luft sehen können. Die Halbinsel Jasmund ist geprägt von ihrer einzigartigen Natur, darunter der Große Jasmunder Bodden, den Sie aus der Luft in seiner ganzen Schönheit erleben können. Erleben Sie die Halbinsel Jasmund aus der Vogelperspektive – ein unvergessliches Abenteuer zwischen Kreidefelsen, Buchenwäldern, malerischen Orten und der Ostsee! 🚁✨
Kreide-Kap Arkona-Tour
Tour | Code (anklicken) | Flugzeit Min.ca. | Preis p.Pers. | Gesamtpreis |
Kreide-Kap Arkona | 30 | 220 EUR | 880 EUR |
Nach dem Start aus Mukran fliegen Sie in Richtung Sassnitz, einem charmanten Küstenstädtchen, das für seinen historischen Fischereihafen bekannt ist. Aus der Luft haben Sie einen perfekten Überblick über die 1,5 km lange Außenmole, die längste ihrer Art in Europa.
Danach kommt der Nationalpark Jasmund in Sicht. Hier erwarten Sie uralte Buchenwälder und die berühmte Kreideküste, die sich über 10 km erstreckt. Die Küste ist durch Witterungseinflüsse ständig im Wandel, und nach Kreideabbrüchen sind die Wasserverfärbungen aus der Luft besonders gut zu erkennen. Ein Highlight der Tour ist der Königsstuhl, der mit 118 Metern höchste und bekannteste Kreidefelsen der Insel. Weiter geht der Flug vorbei am Fischerdorf Lohme und der Kurort Glowe. Nachdem Sie die Schaabe, einen der längsten Sandstrände der Insel, überflogen haben, erreichen Sie das beschauliche Fischerdorf Vitt. Kurz darauf erhebt sich das Kap Arkona, ein 45 Meter hoher Felsen mit zwei Leuchttürmen und einem historischen Peilturm. Aus der Vogelperspektive können Sie das gewaltige Steilküstenmassiv in seiner ganzen Pracht erfassen. Auf dem Rückflug lassen Sie die Halbinsel Wittow hinter sich und fliegen zurück in Richtung Jasmund. Vorbei an Glowe, dem historischen Schloss Spyker, der kleinen Ortschaft Polchow und dem Martinshafen kehren Sie schließlich zum Ausgangspunkt, dem Fährhafen Mukran, zurück. Dieser Rundflug um den Nationalpark Jasmund und das Kap Arkona zeigt Ihnen die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten Rügens aus einer einzigartigen Perspektive. Erleben Sie die Schönheit der Kreidefelsen, die Weite der Ostsee und die charmanten Küstenorte – ein unvergessliches Abenteuer! 🚁✨


Nord-Tour
Tour | Code (anklicken) | Flugzeit Min.ca. | Preis p.Pers. | Gesamtpreis |
Nord-Tour | 45 | 330 EUR | 1.320 EUR |
Das erste Ziel der Nord-Tour ist Sassnitz. Die Hafenanlagen und die 1,5 km lange Mole sind schöne Fotomotive. Der Nationalpark Jasmund erwarten Sie dann mit uralten Buchenwäldern und der berühmte Kreideküste, die sich über 10 km erstreckt.
Ein Highlight der Tour ist der Königsstuhl, der mit 118 Metern höchste und bekannteste Kreidefelsen der Insel. Weiter geht der Flug, vorbei Lohme, in Richtung Glowe. Der lange Sandstrand in der Schaabe führt sie bis zum Fischerort Vitt. Kurz darauf erhebt sich das Kap Arkona, ein 45 Meter hoher Felsen mit zwei Leuchttürmen und einem historischen Peilturm. Über die Halbinsel Wittow kommen sie zum Bug, einer Landzunge, die bis 1954 von der Wehrmacht, nach dem Krieg von der NVA und heute von Naturschützern genutzt wird. Schon von weitem können Sie nun den Leuchtturm von Hiddensee sehen. Auf der höchsten Erhebung auf Hiddensee steht der 70 Meter hohen Leuchtturm Dornbusch. Bei guter Sicht kann man die Kreideküste der dänischen Insel Mön und den Windpark vor dem Darß sehen. Weiter geht es über die Insel Hiddensee. Vorbei an Kloster, Vitte und Neuendorf fliegen Sie wieder in Richtung Rügen. Nördlich der Insel Ummanz, geht es vorbei an Gingst und vielen kleinen Dörfern, über Ralswiek und Lietzow zurück zum Ausgangspunkt. 🚁✨
Binz-Tour
Tour | Code (anklicken) | Flugzeit Min.ca. | Privatflug-Preis |
Binz | 15 | 480 EUR |
Schweben Sie los und werfen Sie einen atemberaubenden Blick auf die imposante Fähranlage des Fährhafens Mukran, wo die Fähren von Bornholm anlegen.
Vorbei an den geheimnisvollen Feuersteinfeldern – ein faszinierendes Relikt der Eiszeit – gleiten Sie hin zum Koloss von Prora, dem legendären ‚längsten Haus der Welt‘. Die gebogene Silhouette des ehemaligen KdF-Bads und die Spuren der Vergangenheit entfalten sich unter Ihnen wie ein offenes Geschichtsbuch. Weiter geht’s über das elegante Ostseebad Binz: Prächtige Bäderarchitektur trifft auf die lange Seebrücke – ein Anblick, der begeistert! Dann das Highlight: das Jagdschloss Granitz, das wie ein König auf dem Tempelberg thront. Der 38 Meter hohe Schinkel-Turm ragt stolz empor und lädt zum Staunen ein. Auf dem Rückflug zeigt sich das KdF-Gelände noch einmal von seiner packenden Landseite, bevor Sie sanft zum Heliport Mukran zurückkehren. Erleben Sie Rügens Magie aus der Luft – ein unvergessliches Spektakel aus Natur, Geschichte und Architektur, das unter die Haut geht!" 🚁✨


Süd-Rügen-Tour
Tour | Code | Flugzeit Min.ca. | Privatflug-Preis |
Süd-Rügen | 30 | 880 EUR |
Nach dem Start vom Heliport Mukran überfliegen Sie die Fähranleger des Fährhafen Mukran. Vorbei an den Feuersteinfeldern, einer Ablagerung von Feuersteinen auf ca. 40 ha kommt schon der Koloss von Prora in Sicht.
Auch das als „längstes Haus der Welt“ bezeichnete KDF-Bad Prora beeindruckt aus der Luft durch seine an die Bucht „Prorer Wiek“ angepasste Bauweise. Neben den Ruinen, die von Russischen Sprengversuchen zeugen sind die unversehrten je 500 Meter langen Wohnunterkünfte, die bis nah an die Ostsee heranreichenden Halbrunden Versorgungseinheiten, die Kaimauer des geplanten Fähranlegers und die Säulen der geplanten Festhalle zu sehen. Mit seiner beeindruckenden Bäderarchitektur gehört Binz zu den Highlights auf der Insel. Inmitten eines großen Buchenwaldgebietes wurde auf dem Tempelberg in den Jahren 1837 bis 1846 das Jagdschloss Granitz errichtet. Die Südöstliche Halbinsel Rügens ist mit seinen buchten und Landzungen, Seen und Bergen unser Geheimtipp für beeindruckende Luftbilder. Zur Linken sehen Sie den Greifswalder Bodden und bei guter Sicht die Insel Usedom und das Festland um Greifswald. Vorbei an der ehemaligen Ferieninsel des damaligen Ministerrats der DDR „Insel Vilm“ fliegen Sie in Richtung Putbus. Die „Weiße Stadt“ beeindruckt aus der Luft durch die Klassizistischen weißen Gebäude sowie die kreisrund angeordneten Gebäude dem sogenannten „Circus“. Der Rückflug führt Sie wieder vorbei am KDF – Bad Prora und dem kleinen Jasmunder Bodden.
Rund-Rügen-Tour
Tour | Code (anklicken) | Flugzeit Min.ca. | Privatflug-Preis |
Rund Rügen | 60 | 1.600 EUR |
Ihr Rundflug startet am Heliport Mukran mit einem Blick auf den Fährhafen und fliegt entlang der Steilküste nach Sassnitz. Hier sehen Sie den Fischereihafen mit seiner 1,5 km langen Außenmole, der längsten ihrer Art in Europa.
Anschließend tauchen Sie in den Nationalpark Jasmund ein, mit seinen uralten Buchenwäldern und der berühmten Kreideküste. Ein Highlight ist der Königsstuhl, der mit 118 Metern höchste Kreidefelsen der Insel. Weiter geht es vorbei am Fischerdorf Lohme nach Glowe, bekannt für seinen Seglerhafen und die Ostseeperle, ein architektonisches Meisterwerk aus dem Jahr 1968. Über die Schaabe, den längsten Sandstrand Rügens, erreichen Sie das idyllische Fischerdorf Vitt und das beeindruckende Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen. Der Flug führt über die Halbinsel Wittow und den Bug, eine Landzunge, die heute von Naturschützern genutzt wird. Bei guter Sicht sehen Sie den Leuchtturm von Hiddensee und die Kreideküste der dänischen Insel Mön. Über Stralsund, Putbus mit seinem klassizistischen Circus und die Seebäder Göhren, Baabe und Sellin kehren Sie schließlich zum Heliport Mukran zurück. Erleben Sie die Schönheit Rügens aus der Vogelperspektive – ein unvergessliches Abenteuer! 🚁✨


Tour 8
Tour | Code (anklicken) | Flugzeit Min.ca. | Privatflug-Preis |
Acht | 30 | 880 EUR |
Die Tour 8 vereint die Touren M und B
Tour S
Tour | Code (anklicken) | Flugzeit Min.ca. | Privatflug-Preis |
Süd | 45 | 1.320 EUR |
Die Tour S vereint die Touren M und GS


Usedom-Tour
Tour | Code (anklicken) | Flugzeit Min.ca. | Privatflug-Preis |
Usedom | 75 | 2.000 EUR |
Themenrundflug: „Historische Spuren in Peenemünde“
Beginnen Sie Ihr Abenteuer am Heliport Mukran, wo Sie einen ersten Blick auf den lebhaften Fährhafen und das maritime Treiben erhaschen. Von hier aus starten wir in Richtung Stralsund und überfliegen die Insel Rügen und kommen zur beeindruckende Rügenbrücke, die seit 2007 die Insel Rügen mit dem Festland verbindet.
Weiter geht der Flug in Richtung Greifswald, vorbei an der Insel Riems, die seit 1910 Standort des Friedrich-Loeffler-Instituts ist – einem der weltweit führenden Forschungszentren für Tiergesundheit.
Dann nähern wir uns der Insel Usedom, einem Ort von historischer Bedeutung.
Unser Pilot führt Sie über das ehemalige DDR-Atomkraftwerk Lubmin und die Anlandestation der Nord-Stream-Pipeline, bevor wir das Highlight der Tour erreichen: die Heeresversuchsanstalt Peenemünde.
In Peenemünde wurde während des Zweiten Weltkriegs die V2-Rakete entwickelt, die als Vorläufer der modernen Raumfahrttechnologie gilt. Unser Pilot zeigt Ihnen den Nachbau der V2-Rakete, das historische Gelände und das russische U-Boot U-461, das heute als Museum dient.
Diese Stätten erzählen von den technischen Fortschritten, aber auch von den dunklen Kapiteln der Geschichte. Auf dem Rückflug genießen Sie den Blick auf den Greifswalder Bodden und die malerische Landschaft Rügens. Sie umrunden den Bodden und entdecken die andere Seite Ihrer Flugroute, bevor wir zum Heliport Mukran zurückkehren. Dieser Rundflug verbindet Technikgeschichte, Naturerlebnis und historische Einblicke zu einem unvergesslichen Höhepunkt Ihres Urlaubs. Erleben Sie die Spuren der Vergangenheit aus der Vogelperspektive und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Region. 🚁✨