Fragen und Antworten

Willkommen bei den FAQ von Rügen-Helikopter!

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Helikopter-Rundflüge über Rügen, Usedom, Darß und Rostock. Egal, ob Sie Informationen zur Buchung, zu den angebotenen Touren, zu Sicherheitsaspekten oder zu unseren Gutscheinen suchen – wir haben die wichtigsten Punkte für Sie übersichtlich zusammengestellt. Unser Ziel ist es, Ihnen bereits vor Ihrem Flug ein sicheres Gefühl zu geben und alle offenen Fragen zu klären, damit Sie Ihr Helikopter-Erlebnis in vollen Zügen genießen können. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!

1. Allgemeines

Was ist Rügen-Helikopter?
Rügen-Helikopter ist ein regionales Luftfahrtunternehmen, das 1999 gegründet wurde und sich auf exklusive Helikopter-Rundflüge über die Insel Rügen und die umliegenden Regionen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Gästen die Möglichkeit, die landschaftlichen Highlights der Insel Rügen – wie Kreideküste, Kap Arkona, Leuchttürme und Strände – aus der Vogelperspektive zu erleben. Auch Rundflüge über Usedom, den Darß und Rostock stehen auf dem Programm. Die Flüge starten in der Regel am Heliport in Mukran und werden von erfahrenen Berufspiloten durchgeführt.
Welche Leistungen werden angeboten?
Rundflüge auf Rügen

Rundflüge für 1 bis 4 Personen

Verschiedene Touren

Unterschiedliche Routen und Flugdauern zur Auswahl.

VIP- und Privatrundflüge

Exklusivität

Private Flüge nur für Sie und Ihre Begleitung.

Flexible Terminwahl

Individuelle Terminvereinbarung nach Ihren Wünschen.

Individuelle Touren

Routenvielfalt

Auswahl aus Routen wie Kreidefelsen, Kap Arkona, Hiddensee, Usedom oder Darß.

Fotoflüge

Luftaufnahmen

Professionelle Luftaufnahmen während des Fluges möglich.

Geschenk-Gutscheine

Rundflüge verschenken

Rundflüge als Geschenk-Gutscheine erhältlich.

Berufspiloten

Erfahrung und Sicherheit

Flüge von erfahrenen, lizenzierten Piloten durchgeführt.

Regionale Expertise

Piloten kennen die Region bestens und garantieren höchste Sicherheit.

Buchung

Online oder telefonisch

Buchung der Flüge online oder telefonisch möglich.

Rügen-Helikopter

Qualität und Erlebnis

Qualität, Sicherheit und ein einmaliges Flugerlebnis auf Rügen.

Wer darf mitfliegen?
Grundsätzlich kann jeder mitfliegen, der die Teilnahmebedingungen erfüllt. Für einen Hubschrauberrundflug solltest du dich grundsätzlich gesund fühlen und in der Lage sein, selbstständig ein- und auszusteigen sowie während des Flugs sicher sitzen zu können. Bitte setzen Sie sich vorab mit uns in Verbindung bei: Schwangerschaft nach der 20. Woche Herzbeschwerden oder Nutzung eines Herzschrittmachers Physischen oder psychischen Einschränkungen Im Zweifel klären Sie bitte mit Ihrem Arzt, ob eine Teilnahme möglich ist.
Gibt es Alters- oder Gewichtsbeschränkungen?
Kinder können mitfliegen, sollten aber mindestens 3 Jahre alt sein, um das Erlebnis verstehen zu können. Für Babys und Kinder unter 3 Jahren ist ein Flug aufgrund möglicher Ohrenschmerzen nicht empfehlenswert. Für Minderjährige ist eine Einverständniserklärung oder die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Das Maximalgewicht beträgt 100 kg pro Person, wobei die anderen drei Passagiere jeweils maximal 90 kg wiegen dürfen. Sollten Sie darüber liegen, kontaktieren Sie uns bitte vorab unter 0170 1000330.
Ab wie viel Jahren können Kinder mit fliegen?
Kinder müssen Selbständig sitzen können. Empfehlenswert ist ein Mindestalter von 3 Jahren. Eine Sitzerhöhung wird von uns bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
Kann unser Hund mitfliegen?
Ihr Hund kann leider nicht mitfliegen, aber Sie können ihn während des Fluges beruhigt bei uns in der Station lassen. Frisches Wasser steht jederzeit bereit, und wir kümmern uns liebevoll um Ihren Hund.

2. Anmeldung und Buchung

Wann sollte ich mich anmelden?
Für VIP-Touren: Spontane kurzfristige Buchungen möglich, sogar noch am selben Tag. Für 1–3 Tickets: Bitte spätestens 2–3 Tage vor Ihrem Wunschtermin anmelden.
Wie kann ich einen Flug buchen?
Die Verfügbarkeit für Rundflugtermine erfahren Sie am schnellsten telefonisch unter 0170 1000330 (täglich 9:00–18:00 Uhr) oder über unser Online-Anmeldeformular. In den Sommermonaten empfehlen wir eine Buchung 2–3 Tage im Voraus, in der Nebensaison sind auch kurzfristige Buchungen möglich.
Muss ich reservieren?
Ja, eine Reservierung ist erforderlich, da die Flüge nur bei ausreichender Teilnehmerzahl (in der Regel vier Personen) stattfinden. Sie können telefonisch unter 0170 1000330 oder über das Online-Anmeldeformular auf ruegen-helikopter.de reservieren. In den Sommermonaten (Juli und August) empfehlen wir eine Buchung 2–3 Tage im Voraus. Ausnahme ist die VIP-Tour, bei der auch eine kurzfriste Anmeldung am selben Tag möglich ist.
Welche Zahlungsarten gibt es?
Die Bezahlung erfolgt vor Ort unmittelbar vor dem Flug in bar, per EC- oder Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder paypal.
Wie läuft die Terminvereinbarung ab?
Sobald ein freier Platz oder Flugtermin verfügbar ist, kontaktieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail, je nach Ihrem bevorzugten Kontaktweg. Anschließend erhalten Sie eine SMS mit der Bestätigung Ihres Starttermins, die Sie zur finalen Buchung bestätigen müssen. Zusätzlich senden wir Ihnen einen Google Maps-Link zum Heliport Mukran per SMS.
Muss ich bei der Anmeldung persönliche Daten angeben?
Ja, für die Buchung benötigen wir Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, um die Terminbestätigung und den Google Maps-Link für den Heliport Mukran zu senden. Diese Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt.
Kann ich eine zweite Wunschroute bei der Anmeldung angeben?
Ja, wir empfehlen, bei der Anmeldung eine zweite Wunschroute anzugeben. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flug zustande kommt, falls für die erste Route nicht genügend Mitflieger gefunden werden.
Was passiert nach der Online-Anmeldung?
Nach dem Absenden des Online-Anmeldeformulars überprüfen wir die Verfügbarkeit und setzen uns telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung, um den Termin zu bestätigen. Anschließend senden wir Ihnen eine SMS mit der Terminbestätigung sowie einem Google Maps-Link zum Heliport Mukran, die Sie zur Bestätigung der Buchung beantworten müssen.
Kann ich meine Buchung stornieren oder ändern?
Eine Stornierung oder Änderung ist möglich, bitte kontaktieren Sie uns so früh wie möglich unter 0170 1000330. Beachten Sie, dass bei kurzfristigen Stornierungen (weniger als 24 Stunden vor dem Flug) möglicherweise Gebühren anfallen können, sofern der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann.
Wie werde ich über meinen Flugtermin informiert?
Sobald wir Mitflieger für Ihre Tour gefunden haben, kontaktieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail, je nach Ihrer bevorzugten Kontaktart, und vereinbaren einen Termin für denselben oder einen der folgenden Tage, der mit Ihrem Urlaubsplan harmoniert.
Was passiert, wenn nicht genügend Mitflieger für eine Tour gefunden werden?
Sollten die erforderlichen vier Personen für den Flug nicht zustande kommen, kann der Flug nicht stattfinden. Wir empfehlen, bei der Anmeldung eine alternative Wunschroute anzugeben, um die Wahrscheinlichkeit einer Durchführung zu erhöhen. Sobald Mitflieger gefunden sind, setzen wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren. Alternativ können Sie die freien Plätze selbst bezahlen (VIP-Tour), um eine Fluggarantie zu sichern.

3. Preise und Angebote

Flugsaison und Öffnungszeiten
Unsere Flugsaison geht in der Regel vom 1.April bis 31. Oktober, täglich 10.00 Uhr – 17.00 Uhr, nach Wetterlage.
Was kostet ein Rundflug?
Die Preise beginnen bei 120 EUR pro Person, je nach gewählter Route. Beispielsweise kostet die Kreide-Tour 120 EUR, während längere Routen wie die Rund-um-Rügen-Tour mehr kosten. Detaillierte Preisinformationen finden Sie auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/.
Wann findet der Flug statt?
Ein Flug wird durchgeführt, sobald: - sich 4 Teilnehmer für eine Tour angemeldet haben oder - 4 Plätze (z. B. bei einer VIP-Tour) bezahlt wurden. Der angegebene Gesamtflugpreis muss dabei immer erreicht werden. Beispiel: Sind Sie 3 Personen, teilt sich der Gesamtflugpreis durch drei. Findet sich ein weiterer Teilnehmer, reduziert sich der Preis pro Person (geteilt durch vier).
Was ist ein VIP-Ticket?
Mit einem VIP-Ticket buchen Sie die komplette Belegung des Hubschraubers für sich allein, als Paar oder als Familie (3–4 Personen). Dies ermöglicht eine private Atmosphäre und flexible Terminwahl.
Wie buche ich Plätze in einer Gruppen-Tour?
Möchten Sie 1, 2 oder 3 Plätze in einer Tour mit anderen Passagieren buchen? So geht’s: Melden Sie sich online für eine der Touren (M, G oder N) an oder rufen Sie uns an unter 0170 1000 330. Sobald wir eine Tour zusammenstellen können, informieren wir Sie telefonisch. Tipp: Je länger Ihr Aufenthalt auf Rügen, desto höher die Chance auf freie Plätze! Hinweis: In der Vor- und Nachsaison ist es schwieriger, Gruppen aus 1+3 Personen zu bilden. Besser klappt es meist mit 2+2 Personen.
Gibt es Rabatte oder Gutscheine?
Rabatte werden ausschließlich für Gruppen- oder Busreisen angeboten. Die Gutscheinregelung bei Rügen-Helikopter ist besonders unkompliziert: Sie können unsere kostenlose Gutscheinvorlage einfach herunterladen und ausdrucken, um den Helikopterflug persönlich zu verschenken. Es sind keine vorgekauften Tickets oder ein kompliziertes Gutscheinsystem nötig. Die Bezahlung erfolgt bequem am Flugtag vor Ort oder vorab online per PayPal oder Sofortüberweisung. Das System ist ideal für alle, die spontan ein Erlebnis verschenken möchten, flexibel bei der Tour und Personenzahl bleiben wollen und keine Vorauszahlung leisten möchten.
Gibt es für Kinder Ermäßigungen?
Nein, alle Preise sind Sitzplatzpreise.
Kann ich einen Privatflug buchen?
Ja, Privatflüge für besondere Anlässe wie Heiratsanträge, Geburtstage oder Firmenfeiern sind möglich. Die Flugzeit und der Startpunkt können individuell angepasst werden. Kontaktieren Sie uns unter 0170 1000330.

4. Ablauf des Fluges

Wo startet der Flug?
Alle Flüge starten am Heliport Mukran (NAVI-Adresse: 18528 Lietzow, Wostevitzer Weg 8). Sie bieten bereits beim Start einen beeindruckenden Blick auf den Fährhafen Mukran.
Wie läuft der Flugtag ab?
Bitte seien Sie spätestens 30 Minuten vor Abflug am Heliport Mukran, wo Sie direkt vor unserer Station kostenfrei parken können. Die Bezahlung des Fluges erfolgt vor Ort in bar, per EC- oder Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay, anschließend erhalten Sie Ihre Flugpässe. Unsere Bodencrew führt vor dem Start eine kurze Einweisung durch und begleitet Sie zum Hubschrauber, wo wir Sie beim Einsteigen, Anschnallen und beim Aufsetzen des Headsets unterstützen. Während des Fluges können Sie über das Headset mit dem Piloten sprechen, Fragen zur Region oder zum Hubschrauber stellen und mit Ihrem Mobiltelefon fotografieren oder filmen. Auf Wunsch machen wir gerne ein Erinnerungsfoto von Ihnen vor dem Hubschrauber mit Ihrem Handy.
Wie lange dauert ein Rundflug?
Die Dauer eines Rundfluges variiert je nach gewählter Route, z. B. dauert die Kreide-Tour etwa 15 Minuten, während die Ostseeküsten-Tour bis zu 90 Minuten dauern kann. Genaue Informationen finden Sie auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/
Kann ich während des Fluges fotografieren oder filmen?
Ja, aus Sicherheitsgründen ist das Fotografieren und Filmen nur mit Handys erlaubt.
Kann ich während des Fluges mit dem Piloten sprechen?
Ja, Sie können über Kopfhörer mit dem Piloten kommunizieren und Fragen zur Region und zum Hubschrauber stellen. Unsere Piloten teilen gerne ihr Wissen über Rügen.
Was sehe ich während des Fluges?
Je nach Route erleben Sie Highlights wie die Kreidefelsen, den Königsstuhl (118 m), Kap Arkona, den Nationalpark Jasmund, oder die Inseln Hiddensee, Darß oder Usedom bis hin nach Warnemünde. In unserem Hubschrauber können Sie von allen Plätzen die Aussicht genießen. Der Pilot erklärt Ihnen die Sehenswürdigkeiten über Kopfhörer.

5. Sicherheit und Wetter

Wie sicher ist ein Helikopterflug?
Unsere erfahrenen Berufspiloten gewährleisten einen sicheren Flug und verfügen über umfangreiche Flugerfahrung sowie regelmäßige Schulungen. Die eingesetzten Helikopter werden nach strengen gesetzlichen Vorgaben regelmäßig gewartet und überprüft. Flüge finden ausschließlich bei geeigneten Wetterbedingungen statt – Ihre Sicherheit steht immer an erster Stelle. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Flug verschoben und ein neuer Termin mit Ihnen abgestimmt. So können Sie Ihr Erlebnis unbeschwert genießen.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Wir kontaktieren Sie telefonisch, um den Termin auf einen anderen Zeitpunkt am selben oder nächsten Tag zu verlegen – unkompliziert und einfach. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität, daher können Flüge bei unsicheren Wetterbedingungen verschoben oder abgesagt werden.
Was beinhaltet die Sicherheitseinweisung vor dem Rundflug?
Vor dem Rundflug erhalten Sie von uns eine ausführliche Sicherheitseinweisung. Hier erfahren Sie wichtige Informationen zum Verhalten an Bord, zur Nutzung der Sicherheitsausrüstung sowie zu Verhaltensregeln während des Fluges. Zudem werden Ihnen Hinweise zum Ein- und Aussteigen gegeben, damit Ihr Flug sicher und angenehm verläuft. Diese Einweisung sorgt dafür, dass Sie bestens vorbereitet und entspannt in Ihr Helikoptererlebnis starten können.
Wie werden die Sitzplätze verteilt?
Die Sitzplatzverteilung in unserem Helikopter erfolgt während der Sicherheitseinweisung oder durch den Piloten und richtet sich nach folgenden Kriterien: Gewichtsausgleich: Um die Balance des Helikopters optimal zu gewährleisten, werden die Passagiere so verteilt, dass das Gesamtgewicht gleichmäßig im Cockpit verteilt ist. Dabei wird das Gewicht der einzelnen Passagiere berücksichtigt. Sitzplatzanzahl: Jeder Passagier erhält einen eigenen Sitzplatz; Kinder bis 1,99 Jahren benötigen ebenfalls einen eigenen Sitzplatz, ein Mitnehmen auf dem Schoß ist gesetzlich nicht erlaubt. Besondere Wünsche: Bei Privat- oder VIP-Touren kann die Sitzplatzverteilung oft individuell abgesprochen werden. Da die Sitzplatzverteilung sicherheitsrelevant ist, erfolgt sie immer durch das Flugpersonal vor Ort und kann nicht spontan vom Passagier gewählt werden. Unser Hubschrauber vom Typ EC120 bietet von allen Plätzen eine hervorragende Sicht. Zusammengefasst: Die Sitzplätze werden so verteilt, dass die Sicherheit und der Komfort aller Passagiere gewährleistet sind, wobei Gewicht, Aussicht und Gruppenzusammengehörigkeit berücksichtigt werden.

6. Anreise und Kontakt

Wie finde ich den Heliport?
Alle Flüge starten am Heliport Mukran (NAVI-Adresse: 18528 Lietzow, Wostevitzer Weg 8). Ein Google Maps-Link wird Ihnen per SMS nach der Buchungsbestätigung zugeschickt. Der Heliport liegt in der Nähe von Sassnitz und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Fährhafen Mukran.
Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, am Heliport Mukran stehen kostenlose Parkplätze für Besucher zur Verfügung. Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, um spätestens 15 Minuten vor Abflug vor Ort zu sein.
Wie kann ich Rügen-Helikopter erreichen?
Sie erreichen uns telefonisch unter 0170 1000330 (täglich 9:00–18:00 Uhr) oder über das Online-Anmeldeformular auf ruegen-helikopter.de. Bei Fragen zu Buchungen, Routen oder speziellen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was kann man in der Nähe des Heliports unternehmen?
Der Heliport Mukran liegt in der Nähe von Sassnitz und Prora. Sie können den Fährhafen Mukran besichtigen, Wanderungen oder Radtouren im Nationalpark Jasmund unternehmen oder die Strände von Binz sowie die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek (saisonabhängig) besuchen.

SEO

Was kann man in Sassnitz machen?
In Sassnitz können Sie mit Rügen-Helikopter die Kreidefelsen und den Nationalpark Jasmund aus der Luft erleben. Auf dem Boden bieten der Hafen, die Altstadt, das U-Boot-Museum und Wanderwege zum Königsstuhl zahlreiche Attraktionen.
Was kostet ein Hubschrauberflug?
Ein Hubschrauberflug mit Rügen-Helikopter kostet ab 120 EUR pro Person für die Tour um die Kreideküste. Detaillierte Preise für andere Routen finden Sie auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/.
Was kostet ein Helikopterflug?
Ein Helikopterflug mit Rügen-Helikopter beginnt bei 120 EUR pro Person für die Kreide-Tour. Weitere Preisinformationen für längere Routen sind auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/ verfügbar.
Wie viel kostet ein Helikopterflug?
Ein Helikopterflug mit Rügen-Helikopter beginnt bei 120 EUR pro Person für die Kreide-Tour. Weitere Preisinformationen für längere Routen sind auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/ verfügbar.
Was kostet ein Hubschrauber-Rundflug?
Ein Hubschrauber-Rundflug mit Rügen-Helikopter startet bei 120 EUR pro Person für die Kreide-Tour. Detaillierte Kosten für weitere Routen sind auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/ einsehbar.
Was kostet ein Helikopter-Rundflug?
Ein Helikopter-Rundflug mit Rügen-Helikopter kostet ab 120 EUR pro Person für die Tour um die Kreideküste. Besuchen Sie https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/ für weitere Preisdetails.
Wie viel kostet ein Helikopterflug?
Ein Rundflug mit Rügen-Helikopter kostet ab 120 EUR pro Person für die Kreide-Tour. Genaue Preisangaben für andere Routen finden Sie auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/.
Wie viel kostet ein Helikopter?
Ein Helikopter, wie die bei Rügen-Helikopter eingesetzten Modelle, kostet neu etwa 1,4 Millionen EUR. Für Rundflüge mit Rügen-Helikopter zahlen Sie ab 120 EUR pro Person für die Kreide-Tour, Details auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/.
Wie teuer ist ein Helikopter?
Der Neupreis eines Helikopters, wie die von Rügen-Helikopter genutzten EC120, liegt bei etwa 1,4 Millionen EUR. Für Rundflüge mit Rügen-Helikopter beginnen die Preise bei 120 EUR pro Person für die Kreide-Tour, siehe https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/.
Was kostet ein Hubschrauber?
Ein Hubschrauber-Rundflug mit Rügen-Helikopter kostet ab 120 EUR pro Person für die Tour um die Kreideküste. Weitere Preisinformationen finden Sie auf https://ruegen-helikopter.de/touren-und-preise/.