Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 28. Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website https://ruegen-helikopter.de und informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG).
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir, die Betreiber dieser Website, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Sven Nikolaus
Trelleborger Str. 21
18546 Sassnitz
Deutschland
E-Mail: info@ruegen-helikopter.de
Telefon: +49 170 1000330
Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gemäß DSGVO:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Herkunft, Empfänger, Zweck und weitere Aspekte Ihrer gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern keine zwingenden berechtigten Gründe vorliegen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der zuständigen Datenschutzbehörde:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74a, 19055 Schwerin
E-Mail: info@datenschutz-mv.de
Telefon: +49 385 59494 0
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Rechte auszuüben (siehe Kontaktdaten oben).
2. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf zwei Arten erhoben:
- Durch Ihre Eingabe: Daten, die Sie aktiv in Kontaktformularen, bei Buchungen oder anderen interaktiven Funktionen angeben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
- Automatisch: Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs) werden beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies erfolgt teilweise nach Ihrer Einwilligung (z. B. für Cookies).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die erhobenen Daten dienen folgenden Zwecken:
- Sicherstellung einer fehlerfreien Bereitstellung und Funktionalität der Website.
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website (nur mit Ihrer Einwilligung).
- Abwicklung von Verträgen, Buchungen oder Anfragen, die über die Website eingehen.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG: Einwilligung für Cookies, Analyse-Tools oder andere nicht zwingend notwendige Verarbeitungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlichkeit für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Buchungen).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse, z. B. für die technische Funktionalität der Website, Sicherheitsmaßnahmen oder Abwehr von Angriffen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Konkret:
- Daten aus Kontaktformularen oder Buchungen werden für die Dauer der Vertragsabwicklung oder bis zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 6 Jahre gemäß § 257 HGB) gespeichert.
- Technische Logfiles (z. B. IP-Adressen) werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.
- Cookie-Daten werden gemäß unserer Cookie-Richtlinie gespeichert, wobei die Speicherdauer je nach Cookie-Typ variiert (siehe Abschnitt 4).
3. Hosting
Unsere Website wird bei der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“) gehostet. Beim Besuch der Website erfasst Strato technische Daten wie Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten). Diese Daten dienen der Sicherstellung der Website-Funktionalität und -Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Strato basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Website-Darstellung). Bei Einwilligung (z. B. für Cookies oder Device-Fingerprinting) erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mit Strato besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, um die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherzustellen.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Allgemeines zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Pixel-Tags). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität, Analyse oder Personalisierung der Website ermöglichen. Pixel-Tags (Web-Beacons) dienen der Analyse des Nutzerverhaltens.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktion der Website erforderlich (z. B. Navigation, Warenkorb). Sie erfordern keine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Analytische Cookies: Diese analysieren das Nutzerverhalten, um die Website zu optimieren. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
- Marketing-/Tracking-Cookies: Diese dienen der Erstellung von Nutzerprofilen für Werbezwecke oder zur Verfolgung über mehrere Websites hinweg. Sie erfordern Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Verwendete Cookies
Aktuell verwenden wir folgende Cookies:
- WordPress-Cookies: Funktionale Cookies zur Sicherstellung der Website-Funktionalität (z. B. für Anmeldung, Seitennavigation). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browser-Sitzung oder maximal 1 Jahr.
- Analyse-Cookies: Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Ihrer Einwilligung). Verarbeitete Daten umfassen anonymisierte IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem und Seitenaufrufe. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG. Speicherdauer: Bis zu 14 Monate. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Einwilligungsmanagement
Beim ersten Besuch der Website zeigen wir ein Cookie-Banner mit Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien. Sie können durch Klicken auf „Einstellungen speichern“ oder „Alle akzeptieren“ in die ausgewählten Cookie-Kategorien einwilligen. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar über die Cookie-Einstellungen auf der Website.
Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten, löschen oder deren Platzierung verhindern. Anleitungen finden Sie in der Hilfesektion Ihres Browsers. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von technisch notwendigen Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Cookie-Richtlinie
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die mit cookiedatabase.org synchronisiert ist (Stand: 28. Juli 2025).
5. Analyse-Tools und Drittanbieter
Wir setzen Analyse-Tools und Dienste von Drittanbietern nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, zur Optimierung der Website durch Analyse des Nutzerverhaltens. Verarbeitete Daten umfassen anonymisierte IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem und Seitenaufrufe. Die Daten werden für maximal 14 Monate gespeichert. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Details zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Drittanbieter, wie z. B. Zahlungsdienstleister oder Buchungssysteme, können ebenfalls Daten verarbeiten, wenn Sie deren Dienste nutzen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
6. Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
- Die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht.
- Die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits bestehen.
Mit allen Drittanbietern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS) und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz dieser Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da keine Übertragung im Internet vollständig sicher ist.
8. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zur Datenschutzerklärung, Cookie-Richtlinie oder Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns:
Sven Nikolaus
Trelleborger Str. 21
18546 Sassnitz
Deutschland
E-Mail: info@ruegen-helikopter.de
Telefon: +49 170 1000330